Dies ist ein Archiv der ruprecht-Webseiten, wie sie bis zum 12.10.2013 bestanden. Die aktuelle Seite findet sich auf https://www.ruprecht.deruprecht/Schlagloch-doppelkeks-Jubiläum
Am 13.10. feiern wir 25 Jahre ruprecht/Schlagloch
und 10 Jahre doppelkeks [...mehr]
ruprecht auf Facebook
Unsere
Fan-Seite
Andere Studizeitungen
ruprechts Liste von
Studierendenzeitungen im deutschsprachigen Raum
ruprecht-RSS
ruprecht-Nachrichten per
RSS-Feed
StudiLeben
10.11.2009
Bücher statt Waffen Verein hilft Studenten in Kriegsgebieten Der Verein „Studieren ohne Grenzen“ versucht, Studierenden aus Krisengebieten ein Stipendium an einer deutschen Universität zu ermöglichen. Die Initiative ist mittlerweile mit einer lokalen Gruppe auch in Heidelberg vertreten. Überfüllte Hörsäle, verdreckte Uni-Toiletten, wer kennt das nicht? Aber es geht auch schlimmer. In Ländern wie Tschetschenien und dem Kongo gleicht das Studieren einem Spießrutenlauf. Oft gibt es weder ein nennenswertes Studienangebot, noch notwendige Unterrichtsmaterialien, von PCs ganz zu schweigen. Zudem ist das Niveau der Lehrveranstaltungen niedrig. Gut ausgebildete Lehrkräfte sind selten und Korruption bestimmt den Alltag. Um dem entgegen zu wirken, gründeten Studenten aus Konstanz und Tübingen im Oktober 2006 „Studieren ohne Grenzen“. Der Verein versucht, Studierenden aus Krisengebieten ein Stipendium an einer deutschen Universität zu ermöglichen. Die Initiative ist ein Ableger der bereits 2003 in Frankreich gegründeten Organisation „Etudes Sans Frontieres“ und hat mittlerweile viele Gruppen in deutschen Universitätsstädten. Nun ist der Verein mit einer lokalen Gruppe auch in Heidelberg vertreten. |