03.06.2008
Sex and the City - The Movie
3 von 4 rupis - Eine gewohnt schräge Liebeskomödie
Carrie und Mr. Big wollen endlich heiraten. Dabei kommt es zu einigen Komplikationen, denn nach den Hochzeitsvorbereitung bekommt der bindungsscheue Mr. Big kalte Füße. Doch das ist nur der Auftakt.
Worum geht es in der Filmversion von Sex and the City nach einem glücklichen Ende der letzten Staffel vor vier Jahren? Natürlich um Carries (Sarah Jessica Parker) Hochzeit. Gerade haben sie und Mr. Big (Chris Noth) das perfekte Apartment in Manhatten gefunden.
Nun wollen sie endlich heiraten. Dabei kommt es, wie man das bei den beiden gewohnt ist, zu einigen Komplikationen. Nach einer aufwendigen Hochzeitsvorbereitung bekommt der bindungsscheue Mr. Big kalte Füße.
Bei dieser Krise stehen wie immer Samantha, Miranda und Charlotte ihrer Freundinzur Seite. In deren Leben passiert allerdings ebenfalls einiges. In der Ehe von Miranda (Cynthia Nixon) und Steve kriselt es. Charlotte (Kirstin Davis), deren Leben mit Ehemann Harry und Adoptivtochter Lily perfekt zu sein scheint, wird doch noch schwanger. Die sexbesessene Samantha (Kim Catrall) verzichtet für ihren Lover Smith sowohl auf Sex als auch auf die City, wohnt nun in Los Angeles und merkt, dass Monogamie doch nicht ihr Fall ist.
Neue Gesichter - Überschaubare Handlung
Neben den vier Hauptdarstellerinnen sind bei diesem Film auch alle aus der Serie bekannten Nebenrollen vertreten. Allerdings tritt auch eine neue Frau in Carries Leben: Louise aus St. Louis (Jennifer Hudson), Carries Personal Assistant, deren Rolle im Film allerdings die nötige Tiefe fehlt. Drehbuchautor und Regisseur Michael Patrick King versteht es perfekt, die Stimmung der Serie auf den Film zu übertragen.
Auch wenn es in der überschaubaren Handlung weniger Sex und dafür mehr Liebe und Herzschmerz gibt, bleibt der gewohnt schräge Humor erhalten. Für Fans der Serie ist der Film ein Muss, für alle anderen eine schöne und lustige Liebeskomödie.
von Julia Held