Dies ist ein Archiv der ruprecht-Webseiten, wie sie bis zum 12.10.2013 bestanden. Die aktuelle Seite findet sich auf https://www.ruprecht.deruprecht/Schlagloch-doppelkeks-Jubiläum
Am 13.10. feiern wir 25 Jahre ruprecht/Schlagloch
und 10 Jahre doppelkeks [...mehr]
ruprecht auf Facebook
Unsere
Fan-Seite
Andere Studizeitungen
ruprechts Liste von
Studierendenzeitungen im deutschsprachigen Raum
ruprecht-RSS
ruprecht-Nachrichten per
RSS-Feed
Feuilleton
03.05.2010
Brennt, ihr Bücher, brennt! "Fahrenheit 451" als Comic-Adaption Die Negativutopie "Fahrenheit 451", erschienen anno 1953, hat bis heute kein Fünkchen Aktualität und Brisanz eingebüßt. Pünktlich zum neunzigsten Geburstag des Autors Ray Bradbury kann man die Geschichte in neuem visuellen Glanz erleben: transportiert ins zeichnerische Universum. Bei Shakespeare heißt es: „Wer eilig will ein mächtig Feuer machen, nimmt schwaches Stroh zuerst.“ Guy Montag wird dieses Zitat nicht kennen. Überhaupt wird er nichts von Shakespeare kennen, geschweige denn je ein Buch gelesen haben. Guy Montag ist Feuerwehrmann, und als solcher die Hauptfigur in Ray Bradburys Werk „Fahrenheit 451“, einer Negativutopie über einen totalitären Staat, in dem die Menschen via Fernsehberieselung unmündig gehalten werden. Und in dem Feuerwehrmänner Brände nicht bekämpfen, sondern legen – um Bücher zu verbrennen. Denn Lesen und selbstständiges Denken, das ist verboten in Guy Montags Welt. Ray Bradbury/Tim Hamilton: Fahrenheit 451. Graphic Novel, Eichborn Verlag, 160 S., 22.95 Euro
|