Dies ist ein Archiv der ruprecht-Webseiten, wie sie bis zum 12.10.2013 bestanden. Die aktuelle Seite findet sich auf https://www.ruprecht.deruprecht/Schlagloch-doppelkeks-Jubiläum
Am 13.10. feiern wir 25 Jahre ruprecht/Schlagloch
und 10 Jahre doppelkeks [...mehr]
ruprecht auf Facebook
Unsere
Fan-Seite
Andere Studizeitungen
ruprechts Liste von
Studierendenzeitungen im deutschsprachigen Raum
ruprecht-RSS
ruprecht-Nachrichten per
RSS-Feed
Hochschule
04.05.2010
Baustelle Altstadt Neue UniversitĂ€t wird mit Spendengeldern renoviert Wer derzeit in der Altstadt rund um die UniversitĂ€t unterwegs ist, dem fĂ€llt vor allem eines ins Auge: Ăberall wird renoviert und gebaut. Auch die Neue UniversitĂ€t unterliegt derzeit einem solchen kosmetischen Eingriff. Wer derzeit in der Altstadt rund um die UniversitĂ€t unterwegs ist, dem fĂ€llt vor allem eines ins Auge: Ăberall wird renoviert und gebaut. Auch die Neue UniversitĂ€t unterliegt derzeit einem solchen kosmetischen Eingriff. Bis zum 625-jĂ€hrigen JubilĂ€um der UniversitĂ€t im kommenden Jahr soll sie in neuem Glanz erstrahlen. Innerhalb des groĂen HörsaalgebĂ€udes der Altstadt soll alles auf den neuesten Stand gebracht werden. âMit der Sanierung der Neuen UniversitĂ€t ist das Ziel verbunden, die groĂen Lehr- und Veranstaltungsbereiche wie Neue Aula, Foyer oder Hörsaal 13 zu modernisierenâ, weiĂ Ute MĂŒller-Detert von der Abteilung fĂŒr Kommunikation und Marketing der Uni Heidelberg. Aber auch die der Ăffentlichkeit zugĂ€nglichen Bereiche sollen ĂŒberarbeitet und aufgewertet werden. Dazu gehört auch der Innenhof: Hier solle zwar nichts grundlegend verĂ€ndert werden, doch ĂŒberlegt die UniversitĂ€t Sitzmöglichkeiten zu schaffen. AuĂerdem ist sogar ein mobiler Sonnenschutz fĂŒr Veranstaltungen vorgesehen. Da die Umbauarbeiten auch wĂ€hrend des Semesters laufen, können Störungen nicht vermieden werden. âDie UniversitĂ€t kooperiert eng mit den beteiligten Baufirmen, um diese so gering wie möglich zu haltenâ, so MĂŒller-Detert. Einige Veranstaltungen wurden sogar ausgelagert. Langfristig wird auch eine Umgestaltung des UniversitĂ€tsplatzes anvisiert. âHier wĂŒrden Aspekte wie Beleuchtung, Beschilderung und FahrradstellplĂ€tze eine Rolle spielen. Im Zusammenhang mit der Sanierung der Neuen UniversitĂ€t ist eine mögliche AuĂenmöblierung, also beispielsweise Sitzsteine im Treppenbereich, vorstellbarâ, sagt MĂŒller-Detert. Dies sei jedoch eine Angelegenheit der Stadt. Finanziert werden die Bauarbeiten zum GroĂteil aus dem Geld, das die UniversitĂ€t durch das Fundraising-Projekt âDem Lebendigen Geist â Neue UniversitĂ€t 2011+â gesammelt hat. Daran beteiligten sich neben dem Finanzdienstleistungsunternehmen MLP auch noch einige andere Unternehmen. Die UB wĂ€chst in das Triplex-GebĂ€ude Seit die Wirtschaftswissenschaften und Soziologie 2009 in den neuen Campus Bergheim umgezogen sind, wird die UniversitĂ€tsbibliothek im laufenden Betrieb in die freigewordenen FlĂ€chen des Triplex-GebĂ€udes erweitert. WĂ€hrend der Umbauarbeiten kann es vor allem im Lesesaal zu Schmutz- und LĂ€rmbelĂ€stigungen kommen. In der letzten April-Woche wurde daher im Jura-Bereich des Lesesaals eine Staubschutzwand errichtet. Die Cafeteria im Erdgeschoss wird renoviert und bleibt bis zum 7. Mai geschlossen. Der Raum soll dann zur Unterbringung von SchlieĂfĂ€chern dienen. Bis die neue UB-Cafeteria im Untergeschoss Ende Mai fertiggestellt ist, sind keine GetrĂ€nkeautomaten verfĂŒgbar. |