Dies ist ein Archiv der ruprecht-Webseiten, wie sie bis zum 12.10.2013 bestanden. Die aktuelle Seite findet sich auf https://www.ruprecht.deruprecht/Schlagloch-doppelkeks-Jubiläum 
Am 13.10. feiern wir 25 Jahre ruprecht/Schlagloch 
und 10 Jahre doppelkeks [...mehr]
 
      ruprecht auf Facebook 
Unsere
Fan-Seite 
Andere Studizeitungen 
ruprechts Liste von  
 
Studierendenzeitungen im deutschsprachigen Raum
 
      ruprecht-RSS 
ruprecht-Nachrichten per 
 
RSS-Feed
 
       Hochschule  
      
	
		13.05.2013  
			Der Studierendenrat kurz erklärt Fachschaften und politische Hochschulgruppen tagen in diesem Modell in einem Gremium. Die Anzahl der Sitze variiert je nach Wahlbeteiligung. Das Heidelberger StuRa-Modell setzt sich aus den Fachschaften, den politischen Listenplätzen und einer Referatekonferenz mit beratender Funktion zusammen. Die für jeden Studenten offenen Sitzungen finden einmal monatlich und bei Bedarf nach Einberufung statt. Dort kann jeder Student Anträge einreichen. Für die Fachschaften sind im StuRa 70 Sitze vorgesehen, wobei jede Fachschaft mindestens einen Sitz bekommt. Gehören dem Fach vier Prozent aller Studenten an, erreicht eine Fachschaft zwei, ab acht Prozent die maximale Anzahl von drei Sitzen. Es besteht zudem die Möglichkeit, Kooperationen zu bilden. 
 
 
 
  |